ANIXE auf Reisen auf Anixe am 20.05. um 09:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
Nagasaki Teil 3 Dokumentation
Die japanischen Goto-Inseln sind wegen ihrer Abgeschiedenheit bis heute sehr ursprünglich geblieben. Rinder- und Gemüsefarmen sowie die Fischerei bestimmen dort den Alltag der Einwohner. Der Hamburger Schauspieler, der diese Folge präsentiert, unternimmt mehre Wander- und Radtouren, um die Inseln kennen zu lernen. An vielen Orten stößt Oliver auf kleine Kirchen, die von japanischen Christen gegründet worden waren. Denn auf dem Land, in der Region Nagasaki, waren sie mehr als 200 Jahre einer massiven Verfolgung durch lokale japanische Fürsten ausgesetzt. Die Goto-Inseln wurden so zu einem Zufluchtsort, für eine religiöse Minderheit.
Nagasaki Teil 4 Dokumentation
Es ist weithin unbekannt, dass die japanischen Goto-Inseln über 200 Jahre lang der Zufluchtsort für verfolgte Christen gewesen ist. Daher sind dort auch viele Kirchen zu sehen, die an diese Zeit erinnern. Der Schauspieler Oliver Hörner geht dort auf Exkursion, zu Fuß und mit dem Fahrrad. Der Besuch bei einem Fischer zeigt auch, dass das traditionelle Leben der Einwohner nicht immer einfach war. Entweder ziehen Taifune über die Inseln oder die Fischschwärme ziehen weiter, bei sinkenden Erträgen. Olivers Film ist ein bunter Streifzug zu den schönsten und interessantesten Stellen der Goto-Inseln.
Auf den Kvarner Inseln mit Oliver Hörner Dokumentation
Schauspieler Oliver Hörner begibt sich auf Entdeckungsreise auf die kroatischen Inseln Krk, Cres, Losinj und Rab in der Adria: Römische Spuren, Altstädte mit engen Gassen, pittoreske Fischerdörfer, Wein, der 30 Jahre lang im Meer gereift ist, eine Tropfsteinhöhle. Wo befinden sich traumhafte Sandstrände und abgelegene Badebuchten? Mit dem Fahrrad lassen sich die Inseln am besten erschließen. Oliver Hörner wandert über Karstplateaus und genießt den herrlichen Rundumblick über die Inselwelt Kroatiens, fährt durch einen der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums, entdeckt die weltweit einzigartigen Gänsegeier in freier Wildbahn und beobachtet Delfinevom Boot aus. Zudem genießt der Schauspieler die kroatische Kulinarik mit Lammspezialitäten, Kvarner Scampi, traditionellem Oktopus-Eintopf und Raber Torte.
Nagasaki Teil 5 Dokumentation
In dieser Episode ist der Schauspieler Oliver Hörner wieder in Südjapan unterwegs. Ziel ist diesmal die Region um den Vulkan Unzen, der bis heute aktiv ist...auch wenn er gerade eine Ruhepause eingelegt hat. Der Unzen gehört trotzdem zu den gefährlichsten Vulkankomplexen in Japan. Bei seinen bisher letzten Eruptionen – zwischen 1991 und 1995 – kamen mehr als 40 Menschen ums Leben, die Zerstörungen waren riesig. Oliver Hörner erkundigt sich bei einem Seismologen über den aktuellen Status des Unzen und lässt sich erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen worden sind. Dabei stellt er fest, dass die heißen Thermalquellen aus den Tiefen der Vulkane die japanische Badekultur maßgeblich beeinflusst haben.
Nagasaki Teil 6 Dokumentation
Oliver Hörner auf Streifzug rund um den Vulkan Unzen. Dabei wird deutlich. Die Menschen leben bereits seit mehr als 1000 Jahren im Schatten des Vulkans, da sie von den fruchtbaren, mineralreichen Böden und den heißen Thermalquellen profitieren. Schließlich gründet sich die japanische Badekultur auf der wohltuenden und die Gesundheit fördernden Wirkung der heißen Quellen. Die Ernten der Bauern fallen auf den Ebenen am Unzen sehr reichhaltig aus, aus der Asche verfeinern Töpfer ihre Produkte und machen sie so einzigartig. Begleiten Sie den Schauspieler bei seinen Ausflügen am Unzen und werden Sie Zeuge, wie er auch bei einem Karaoke-Contest eine gute Figur macht.
Sie suchen neben anixe auf reisen weitere Serien im TV Programm?