Der Geschmack Europas auf Anixe am 15.04. um 08:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
Die Innerschweiz Dokumentation
Ins Land der Ur-Demokratie führt Präsentator und Verleger Lojze Wieser in der zweiten Folge der ORF-Reihe "Der Geschmack Europas" - in die Innerschweiz und in den Kanton Glarus. Auf der Rütli-Wiese wurde die Schweizer Demokratie mit einem Friedensbund gegründet, noch heute wird in Glarus die basisdemokratische Landsgemeinde abgehalten und mit der Kalberwurst gebührend gefeiert. Die raue, karge Bergwelt hat die Menschen erfindungsreich gemacht - und hat etwa den grünen Ziger, einen würzigen Käse mit Bockshornklee, hervorgebracht, das erste Markenprodukt der Welt. Der Koch und Philosoph Stefan Wiesner lässt sich von der Natur und den Traditionen inspirieren und kreiert Speisen mit Rost und Torf. Der Bet-Rufer Franz-Toni Kennel betet zu Geistern und Göttern um Schutz vor den Naturgewalten und macht auf dem Rigi-Kulm feinsten Käse. Der Wetterschmöcker Peter Sutter schmeckt das Wetter zwar nicht, weiß aber aus dem Flug der Vögel das Wetter der kommenden Monate vorherzusagen.
Das spanische Galicien Dokumentation
Galicien ist wie eine verzauberte Welt und so ursprünglich wie kaum mehr eine Gegend im restlichen Spanien. Im nordwestlichen Eck des Landes befindet ...
Istrien Dokumentation
Die Sendereihe erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents - ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, ...
Der dänische Süden Dokumentation
Diesmal führt die Reise nach Dänemark, zu den faszinierenden Weiten des Wattenmeeres von Südwestjütland und auf die Märcheninsel Fünen, auf der Hans C ...
Das Elsass Dokumentation
Diesmal führt die Reise ins Elsass, das neben seiner Kultur und Geschichte, den urigen Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchenn ...
Viele weitere Serien im TV Programm als Überblick.