Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Willkommen bei Ihrem Online TV-Programm
Willkommen bei Ihrem Online TV-Programm von TVgenial
Wir zeigen was im Fernsehprogramm kommt - schnell, digital, aktuell.
Einfach kostenlos
Account erstellen
, mobil nutzen und an Ihre Wünsche anpassen.
Jetzt
Abend
2 Uhr
1 Uhr
2 Uhr
3 Uhr
4 Uhr
5 Uhr
6 Uhr
7 Uhr
8 Uhr
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
12 Uhr
13 Uhr
14 Uhr
15 Uhr
16 Uhr
17 Uhr
18 Uhr
19 Uhr
20 Uhr
21 Uhr
22 Uhr
23 Uhr
24 Uhr
Gestern im TV
Gestern
Übersicht/Tagesprogramm
Tag
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Was kommt am 09.07.2022 im TV-Programm?
Folgesendung
01:45
90
min
Praxis mit Meerblick
Praxis mit Meerblick
Sender: ARD
Tanja Wedhorn ("Nora Kaminski") - Benjamin Grüter ("Dr. Hannes Stresow") - Morgane Ferru ("Schwester Mandy") - Lukas Zumbrock ("Kai Kaminski") - Ulrich Bähnk ("Dirk Larsen") - Jack Owen Berglund ("Mika Bug") - Dirk Borchardt ("Peer Kaminski") - Sascha Goepel ("Marko Fischer") - Patrick Heyn ("Dr. Heckmann") - Anne Werner ("Dr. Maja Pirsich")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15
5
min
Tagesschau
Tagesschau
Sender: ARD
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45
45
min
Terra X: Giganten der Kunst
Terra X: Giganten der Kunst
Sender: ZDF
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30
45
min
Die Reise der Menschheit
Die Reise der Menschheit
Sender: ZDF
Der Aufbruch Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2017 Regie: Christian Twente - Cristina Trebbi Kamera: Jens Boeck - Martin Christ - Torbjörn Karvang
Menschen wandern, seit es sie gibt. Weil sie auf ein friedlicheres oder leichteres Leben hoffen. Die Geschichte des Menschen ist eine Geschichte seiner Bewegung über die Erde. Ohne Migration gäbe es die Welt nicht, wie wir sie kennen. Sie macht unsere Kulturen zu dem, was sie heute sind. Denn mit den Menschen wandert alles: Know-how und Kapital, Sprache und Religion, Gene und Krankheiten, Pflanzen und Tiere. Die Reise der Menschheit beginnt, als es Homo sapiens vor etwa 60 000 Jahren gelingt, Afrika zu verlassen und überall auf der Erde heimisch zu werden. Was ihn antreibt, die Welt zu erkunden, wissen wir nicht. Vielleicht Hunger, Neugier, wahrscheinlich auch die Hoffnung auf ein besseres Leben? Etwa 2000 Generationen braucht der Mensch, um alle bewohnbaren Kontinente zu besiedeln. Mit 50 Kilometern pro Generation, so schätzen Forscher, überwindet er Berge, Meere, Wüsten und Flüsse, immer auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen für sich und seine Nachkommen. Die unterschiedlichen Gemeinschaften entwickeln spezifische Fähigkeiten, um sich ihrer jeweiligen Umwelt anzupassen. Sie haben kaum Berührungen miteinander, und doch verläuft vieles auf den Kontinenten nahezu gleichzeitig. Ab etwa 10.000 vor Christus beginnen die Menschen, Siedlungen zu gründen, Pflanzen zu kultivieren und Nutztiere zu halten. Doch die Sesshaftwerdung bedeutet nicht das Ende der Reise. Neue Techniken machen neue Landschaften urbar, die Menschheit wächst und damit der Kontakt, den die Gruppen untereinander haben. Es entstehen Handelsnetzwerke, die in ihrer Größe beeindruckend sind. In der Bronzezeit beschleunigt die Gier nach Rohstoffen diese Entwicklung. Fachleute, die sich mit der begehrten Metallverarbeitung auskennen, durchreisen ganz Europa, um als Bergleute oder Händler ihr Leben zu bestreiten. Der sogenannte Bogenschütze von Amesbury beispielsweise wurde in der Nähe des Steinkreises von Stonehenge beerdigt. Die Analyse seiner Leiche zeigt, dass er ursprünglich aus der Alpenregion stammt. Vermutlich ist er ein Handwerker, den die Großbaustelle Stonehenge hierher geführt hat. Mit der Entstehung des Römischen Reiches ab dem 1. Jahrtausend vor Christus erreicht die Mobilität der Bewohner einen neuen Höhepunkt. Nun gibt es einen Großraum mit guter Infrastruktur. Hier wird in einer einheitlichen Währung bezahlt und einheitliches Recht gesprochen. Nie zuvor war es so leicht, seinen Wohnsitz zu verlegen. Teil dieses gesicherten Raumes zu sein, ist Ziel Hunderttausender. Sie wandern in Massen ein, leisten Militärdienst und werden so zu römischen Bürgern. Andere werden als Sklaven dorthin verschleppt und haben erstaunliche Möglichkeiten, sozialen Aufstieg zu erleben. Durchlässigkeit der Grenzen und Einbindung anderer sind über Jahrhunderte Garant der Stabilität. Doch es sind wohl auch diese Faktoren, die das Reich schließlich zu Fall bringen. Was folgt, ist die Völkerwanderung, heute ''Transformationszeit'' genannt. Es ist eine Kettenreaktion, in deren Verlauf zahllose Völker ihre Lebensräume über Tausende Kilometer verschieben. Der großen Menge ist das Römische Reich, das zugleich mit einer innenpolitischen Krise ringt, irgendwann nicht mehr gewachsen - und zerbricht. In den nachfolgenden Jahrhunderten vermischen sich Kulturen, Religionen und Ethnien immer schneller. Große Kulturen entstehen in Europa - aber auch auf den anderen Kontinenten, ohne dass die Menschen voneinander wissen. Das ändert sich erst, als Königin Isabella von Spanien Ende des 15. Jahrhunderts eine folgenschwere Entscheidung trifft. In drei Teilen zeichnet ''Terra X''-Moderator Dirk Steffens die Reise der Menschheit nach, unterstützt von dokumentarischen Spielszenen und aufwendigen Computeranimationen. Er trifft auf Migrationsexperten, Historiker und experimentelle Archäologen, deren Forschungsgegenstand die immerwährende Reise ist. In gewissen Kreisen erzählt man sich gerne die Mär, dass die Menschen statisch wären: Wir waren schon immer hier, die anderen schon immer da. Diese dreiteilige Dokumentation zeichnet nach, dass dies eine grundlegend falsche Annahme ist. Seit es Menschen gibt, gibt es auch Migration. Personen machen sich teils aus Neugierde, teils aus Zwang durch äußere Umstände auf, den Globus zu erforschen. Innerhalb von 60.000 Jahren wird der Mensch so zu einer der am weitesten verbreiteten Spezies auf diesem Planeten.
Carlotta Caruso ("Self - Archäologin") - Russell Gray ("Self - Evolutionsbiologe") - Bernhard Heeb ("Self - Archäologe") - Johannes Krause ("Self - Archäogenetiker") - Harm Paulsen ("Self - Archäotechniker") - Nino Porzio ("Spanischer Sklavenhändler")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00
25
min
Elefant, Tiger & Co.
Elefant, Tiger & Co.
Sender: mdr
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:25
25
min
Tierisch tierisch
Tierisch tierisch
Sender: mdr
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:35
230
min
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten One Hit Wonder aller Zeiten!
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten One Hit Wonder aller Zeiten!
Sender: RTL*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25
70
min
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sommerhits der 90er Jahre
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sommerhits der 90er Jahre
Sender: RTL*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30
125
min
Paar Wars
Paar Wars
Sender: SAT.1*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35
45
min
Halbpension mit Schmitz
Halbpension mit Schmitz
Sender: SAT.1*
Pierre M. Krause ("Gast:")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:45
135
min
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Sender: Pro7*
Robert Downey ("Sherlock Holmes") - Jude Law ("Dr. John Watson") - Noomi Rapace ("Madam Simza Heron") - Rachel McAdams ("Irene Adler") - Jr - Jared Harris ("Professor James Moriarty") - Stephen Fry ("Mycroft Holmes") - Paul Anderson ("Colonel Sebastian Moran") - Kelly Reilly ("Mary Watson") - Geraldine James ("Mrs. Hudson") - Eddie Marsan ("Inspector Lestrade") - Lasco Atkins - Ray Donn - William Houston ("Constable Clark") - Wolf Kahler ("Doctor Hoffmanstahl") - Iain Mitchell ("Auctioneer") - Jack Laskey ("Carruthers") - Patricia Slater ("Shush Club Maitre D'") - Karima Adebibe ("Shush Club Maitre D'") - Richard Cunningham ("Businessman") - Marcus Shakesheff ("Hashisheen") - Mark Sheals ("Cock Fight Referee") - George Taylor ("University Student") - Michael Webber ("Vicar") - Mike Grady ("Train Conductor") - Alexandre Carril ("Twin") - Victor Carril ("Twin") - Thorston Manderlay ("Alfred Meinhard") - Karima McAdams ("Shush Club Maitre D'") - Gabrielle Scharnitzky - Mark Strong
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00
10
min
Watch Me - das Kinomagazin
Watch Me - das Kinomagazin
Sender: Pro7*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:35
50
min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Sender: VOX*
Don Richardson ("Himself - Police Chief") - F. Ladell Farley ("Himself - FBI Special Agent") - Dan L. Short ("Self - Bank President") - Gerald Elkins ("Himself - Reporter") - Lou Keeling ("Himself - Former Sheriff") - Robert Webb ("Himself - FBI Forensic Chemist") - Joseph Agofsky ("Himself") - Shannon Agofsky ("Himself") - Joyce Short ("Self - Dan Short's Estranged Wife") - Rowdy Foreman ("Himself - Citizen")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:25
50
min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Sender: VOX*
Don Richardson ("Himself - Police Chief") - F. Ladell Farley ("Himself - FBI Special Agent") - Dan L. Short ("Self - Bank President") - Gerald Elkins ("Himself - Reporter") - Lou Keeling ("Himself - Former Sheriff") - Robert Webb ("Himself - FBI Forensic Chemist") - Joseph Agofsky ("Himself") - Shannon Agofsky ("Himself") - Joyce Short ("Self - Dan Short's Estranged Wife") - Rowdy Foreman ("Himself - Citizen")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:40
100
min
Titan - Evolve or die
Titan - Evolve or die
Sender: RTL II*
Sam Worthington ("Lt. Rick Janssen") - Taylor Schilling ("Dr. Abigail Janssen") - Tom Wilkinson ("Professor Martin Collingwood") - Agyness Deyn ("Dr. Freya Upton") - Nathalie Emmanuel ("W.D. Tally Rutherford") - Diego Boneta ("Dr. Iker Hernandez") - Corey Johnson ("Petersen") - Aleksandar Jovanovic ("Sergeant Johan Werner") - Steven Cree ("Major Timothy Pike") - Aaron Heffernan ("Zane Gorski")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20
120
min
Source Code
Source Code
Sender: RTL II*
Jake Gyllenhaal ("Colter Stevens / Sean Fentress") - Michelle Monaghan ("Christina Warren") - Vera Farmiga ("Colleen Goodwin") - Jeffrey Wright ("Dr. Rutledge") - Cas Anvar ("Hazmi") - Russell Peters ("Max Denoff") - Michael Arden ("Derek Frost") - Brent Skagford ("George Troxel") - Craig Thomas ("Gold Watch-Vorstand") - Gordon Masten - Susan Bain - Paula Jean Hixson - Lincoln Ward - Kyle Gatehouse - Albert Kwan - Anne Day-Jones - Clarice Byrne - James A. Woods - Joe Cobden - Tom Tammi - Matt Holland - Jasson Finney - Kyle Allatt - Frédérick De Grandpré - Pierre Leblanc
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:55
95
min
Sträters Männerhaushalt Die schönsten Momente
Sträters Männerhaushalt Die schönsten Momente
Sender: WDR
(Sträters Männerhaushalt) Die schönsten Momente Comedyshow, Deutschland 2019 Moderation: Torsten Sträter Gäste: Atze Schröder - Christoph Maria Herbst - Carolin Kebekus - Bernhard Hoëcker - Dieter Nuhr - Jürgen von der Lippe
''Der WDR zeigt in 90 Minuten ein Best-of von ''Sträters Männerhaushalt''. Darin zu sehen sind die schönsten Gespräche, die Torsten Sträter in seiner Sendung bisher geführt hat. Mit dabei: Atze Schröder, Christoph Maria Herbst, Carolin Kebekus, Bernhard Hoecker, Dieter Nuhr und Jürgen von der Lippe. Torsten Sträter beschreibt die Interviews in seiner Sendung als ''Gespräche zum Zwecke entspannter Informationsbeschaffung''. Der Gastgeber verspricht ein ''launiges Bukett solch schöner Gespräche mit duften Menschen''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30
30
min
Lokalzeit aus Köln
Lokalzeit aus Köln
Sender: WDR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25
45
min
SchleichFernsehen
SchleichFernsehen
Sender: 3sat
Kabarett. Parodie. Unfug Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Helmut Schleich Gäste: Constanze Lindner - Andrea Limmer - Chin Meyer - Sebastian Daller
''SchleichFernsehen'' bietet Kabarett mit Unterhaltungsgarantie. Unterstützung erhält Helmut Schleich in jeder Sendung von einem anderen bekannten Kabarettisten aus dem deutschen Sprachraum. Helmut Schleich analysiert das aktuelle Politgeschehen scharfsinnig, schonungslos und auf den Punkt. In vielfältigen Rollen parodiert der Meister der Satire die Polit-Prominenz und lässt keinen Fehltritt unkommentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10
45
min
Limbus - Zur Hölle mit Tahnee
Limbus - Zur Hölle mit Tahnee
Sender: 3sat
Folge 2 Staffel 1: Episode 4 Comedyshow, Deutschland 2022
Die Todsünde ''Zorn'' Comedienne Tahnee zeigt in ''Limbus - Zur Hölle mit Tahnee'' alle Facetten ihres Könnens. Mit überraschenden Aktionen und verrückten Spielen, spontanen Comedy-Elementen, musikalischen Performances und satirischen Einspielfilmen füllt Tahnee den Limbus der Fernsehunterhaltung, die Vorhölle, mit Leben. Die Sendung verbindet Unterhaltung mit relevanten gesellschaftlichen Themen: In jeder Folge spricht Tahnee mit zwei Prominenten über eine der biblischen Todsünden. Kennen Sie Neid aus eigener Erfahrung? Was macht sie zornig? Wann geben sie sich der Völlerei hin? Die Todsünden ermöglichen es Tahnee, ihren Gästen über ein ungewöhnliches Thema näherzukommen, aktuelle gesellschaftliche Bezüge herzustellen und satirisch zu kommentieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:55
80
min
Zwölf Uhr mittags
Zwölf Uhr mittags
Sender: BR
Gary Cooper ("Will Kane") - Grace Kelly ("Amy Kane") - Katy Jurado ("Helen Ramirez") - Lloyd Bridges ("Harvey Pell") - Thomas Mitchell ("Jonas Henderson") - Otto Kruger ("Richter Percy Mettrick") - Lon Chaney ("Martin Howe") - Ian MacDonald ("Frank Miller") - Lee van Cleef ("Jack Colby") - Sheb Wooley ("Ben Miller") - Harry Shannon ("Cooper") - Eve McVeagh ("Mildred Fuller") - Henry Morgan ("Sam Fuller") - Morgan Farley ("Pfarrer Dr. Mahin")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15
35
min
303
303
Sender: BR
Der Beginn einer Reise Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2021 Regie: Hans Weingartner Autor: Silke Eggert - Sergej Moya Musik: Michael Regner Kamera: Mario Krause - Sebastian Lempe
Mala Emde ("Jule") - Anton Spieker ("Jan") - Arndt Schwering-Sohnrey ("Typ") - Martin Neuhaus ("Trucker Manni") - Jörg Bundschuh ("Jans Professor") - Hannah Schröder ("Mutter") - Caroline Erikson ("Lena") - Steven Lange ("Alex") - Thomas Schmuckert ("Jules Prüfer") - Sophia Tschanett ("Hannah")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:45
95
min
Grüne Hölle
Grüne Hölle
Sender: arte
Armelle Deutsch ("Pauline Charpentier") - Thomas Jouannet ("Alex Charpentier") - Pierre Arditi ("Gilles Vasseur") - Claire Nebout ("Mathilde") - Didier Bezace ("Henri") - Marjorie de Larquier ("Eléonore") - Franck Beckmann ("Brocanteur") - Patrick Hauthier ("Gendarme")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:20
45
min
Grünzeug oder Frischfleisch?
Grünzeug oder Frischfleisch?
Sender: arte
(Le goût de la savane) Die Savanne und die Futterfrage Dokumentation, Frankreich 2021 Regie: Ronan Fournier-Christol
Die ostafrikanische Savanne gehört zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt. In ihr leben annähernd zwei Millionen große Pflanzenfresser, vor allem Gnus, Topi-Antilopen und Elefanten. Die üppige Vegetation bietet ihnen eine umfangreiche Nahrungsgrundlage, doch sie leben unter ständiger Bedrohung durch Beutegreifer: Fleischfresser wie Geparde, Löwen und Leoparden stehen am oberen Ende der Nahrungskette. Sie werden häufig als grausam und dominant wahrgenommen. Doch auch sie sind verletzlich, denn ihr Überleben hängt von ihrer Beute ab. Welche Tierarten sind besser an das Leben in der Savanne angepasst, Pflanzen- oder Fleischfresser? Die Dokumentation zeigt, inwieweit sich das Fressverhalten einer Tierart auf ihre Lebensweise auswirkt, und fördert dabei überraschende Erkenntnisse zutage. So kommt es unter Pflanzenfressern wie den Zebras immer wieder zu heftigen Kämpfen, während Fleischfresser wie Löwen ihre Nahrung unter sich aufteilen und miteinander schmusen. Das Verhalten von Junglöwen kurz nach der Geburt ist weit vom Bild eines ''Königs der Savanne'' entfernt. Dem gegenüber stehen Antilopenkälber, die im selben Stadium bereits äußerst selbstständig und draufgängerisch sind. Die Dokumentation verdeutlicht, dass es in der Natur keine vermeintlich dominanten oder dominierten Tiere gibt. Vielmehr herrscht ein Gleichgewicht, und die wechselseitig abhängigen Tierarten haben sich perfekt an ihre Umwelt angepasst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:30
120
min
3nach9
3nach9
Sender: NDR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30
15
min
Mein Norden
Mein Norden
Sender: NDR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45
50
min
Charité
Charité
Sender: hr
Blutsauger Staffel 3: Episode 2 Historienserie, Deutschland 2021 Regie: Christine Hartmann Autor: Stefan Dähnert - John-Hendrik Karsten - Thomas Laue Musik: Fabian Römer - Matthias Hillebrand Kamera: Holly Fink
Ellas Vorgesetzter, der Oberarzt der Inneren, geht in den Westen. Die Station ist vorerst ohne Leitung. Ella gelingt es, Veränderungen im Blut von Krebspatienten nachzuweisen. Sie sieht nur eine Chance, ihre These zur Krebsfrüherkennung zu belegen: Sie muss Zugriff auf Professor Prokops Blutbank haben. Erneut spricht sie vor und diesmal hört ihr der Serologe interessiert zu. Prokop ist unterdessen als Rechtsmediziner der Charité mit einem Mordfall beschäftigt. Ein Frauenleichnam weist Bissspuren von einem Menschen auf. Eine Leiche mit ähnlichen Bissen wird aus Wien gemeldet. Prokop fährt unmittelbar nach Österreich, um sich selbst ein Bild von der Toten zu machen. Auf der Kinderstation wird ein Neugeborenes mit Gelbsucht aus der Frauenklinik angekündigt. Ungeduldig wartet Ingeborg Rapoport auf die Einlieferung des Babys. Als der Krankentransport endlich ankommt, ist der Zustand des Säuglings schlecht. Er braucht eine Direktblutspende. Die Kinderärztin überprüft den Weg von ihrer Station zur Frauenklinik und konfrontiert ihren Kollegen, den Gynäkologen Professor Dr. Kraatz damit, dass die Wege im Notfall zu weit seien. Doch dieser will davon nichts wissen. Ellas Euphorie über ihre Forschungsergebnisse trifft auf die Fluchtgedanken von Dr. Curt Bruncken. Auf dem Dach der Charité kommen sie sich nahe. Für einen Moment scheint alles möglich, als unter ihnen plötzlich mit dem Bau der Mauer begonnen wird. Es ist die Nacht auf Sonntag, den 13. August 1961. Berlin, 1888: Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden
Nina Gummich ("Dr. Ella Wendt") - Nina Kunzendorf ("Dr. Ingeborg Rapoport") - Philipp Hochmair ("Prof. Dr. Otto Prokop") - Uwe Ochsenknecht ("Prof. Dr. Helmut Kraatz") - Franz Hartwig ("Dr. Curt Bruncken") - Max Wagner ("Dr. Alexander Nowack") - Hildegard Schroedter ("Oberschwester Gerda") - Patricia Meeden ("Krankenschwester Arianna") - Nicholas Reinke ("Parteisekretär Lehmann") - Amber Bongard ("Lernschwester Petra")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:35
50
min
Grenzwerte
Grenzwerte
Sender: hr
In einer Nacht- und Nebelaktion wird die provisorische Mauer errichtet, die die Stadt in Ost- und West-Berlin teilt, und damit auch die Charité zum unmittelbaren Grenzgebiet macht. Die Reaktion der Belegschaft der Charité fällt unterschiedlich aus. Parteisekretär Lehmann möchte ein schriftliches Bekenntnis der Ärzteschaft der Charité zum Mauerbau. Der nach einem Sturz schwerverletzte Dr. Curt Bruncken wird von Dr. Ella Wendt als Notfall auf die Innere gebracht und erfolgreich stabilisiert. Als er zu sich kommt, realisiert er, dass die Grenze ihn fortan einsperrt. Ella hat Sorge, ob ihre Forschung weitergeht, wenn ihr Mentor Prokop nicht aus Wien zurückkommen sollte. Er ist telefonisch nicht zu erreichen. Das ganze Institut bangt. Als der Professor wie selbstverständlich auftaucht, nimmt er sofort Kontakt zu Kommissar Hertweck auf. Seine Reise war erfolgreich: Die Bissspuren, die an der Wiener Leiche gefunden wurden, stimmen mit denen auf der Toten in Berlin überein. Es handelt sich um einen Serientäter. Ella hat unterdessen weitere Blutuntersuchungen zur Untermauerung ihrer These durchgeführt und muss enttäuscht feststellen, dass die erhöhten Werte nicht auf Krebs, sondern allgemein auf Entzündungen zurückzuführen sind. Prokop motiviert sie weiterzumachen und stellt ihr einen festen Arbeitsplatz in seinem Labor zur Verfügung. Patientinnen und Patienten mit Knochenbrüchen werden in die Charité eingeliefert. Darunter ist auch Simone Weiser, die einen Suizidversuch unternommen hat. Doch ihre Verzweiflungstat hat ihre Ursache nicht im Mauerbau. Sie wurde mit weiblichen wie auch männlichen Geschlechtsmerkmalen geboren. Ella überweist die Patientin an den Gynäkologen Prof. Kraatz. Er ist Experte auf dem Gebiet der Intersexualität und des Hermaphroditismus. Ingeborg Rapoport versucht, einer Patientin mit ihrem Neugeborenen bei der Ausreise in den Westen zu helfen. Der Mauerbau hat nicht nur die junge Familie auseinandergerissen, sondern die Distanz zwischen Geburtshilfe und Kinderstation weiter vergrößert. Das will Ingeborg Rapoport ändern, doch der Kollege Kraatz sieht keine Notwendigkeit zu kooperieren und will die beiden Fachbereiche weiter getrennt und unabhängig halten. Als Ella den noch immer bettlägerigen Curt besuchen will, findet sie sein Krankenzimmer leer vor. Plötzlich fallen draußen vor der Charité Schüsse. Berlin, 1888: Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden
Nina Gummich ("Dr. Ella Wendt") - Nina Kunzendorf ("Dr. Ingeborg Rapoport") - Philipp Hochmair ("Prof. Dr. Otto Prokop") - Uwe Ochsenknecht ("Prof. Dr. Helmut Kraatz") - Franz Hartwig ("Dr. Curt Bruncken") - Max Wagner ("Dr. Alexander Nowack") - Hildegard Schroedter ("Oberschwester Gerda") - Uwe Preuss ("Fritz Krug 'Pflaster'") - Patricia Meeden ("Krankenschwester Arianna") - Nicholas Reinke ("Parteisekretär Lehmann")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45
45
min
Comedy Clash
Comedy Clash
Sender: SWR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30
45
min
Alfons und Gäste
Alfons und Gäste
Sender: SWR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00
360
min
Sendepause
Sendepause
Sender: KIKA
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00
10
min
logo!
logo!
Sender: KIKA
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00
60
min
Anderson Cooper 360
Anderson Cooper 360
Sender: CNN
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00
60
min
CNN Tonight
CNN Tonight
Sender: CNN
News, USA
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00
5
min
Tagesschau
Tagesschau
Sender: tag24
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:05
30
min
Gesund werden! Leben mit Long-Covid
Gesund werden! Leben mit Long-Covid
Sender: tag24
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:50
110
min
Unter Feinden - Walking with the Enemy
Unter Feinden - Walking with the Enemy
Sender: AXN
Jonas Armstrong ("Elek Cohen") - Ben Kingsley ("Regent Horthy") - Hannah Tointon ("Hannah Schoen") - Simon Kunz ("Jozsef Greenberg") - Simon Dutton ("Miklos Schoen") - Vitalie Bichir ("Russian Captain") - Burn Gorman ("Lt. Colonel Otto Skorzeny") - Shane Taylor ("Miklos Horthy Jr.") - William Hope ("Carl Lutz") - Flora Spencer-Longhurst ("Rachel Schoen") - Simon Hepworth ("Ferenc Szalasi") - Florin Arhip ("Russian Sniper") - David Leon ("Lajos") - Mark Wells ("Older Edmund") - Michelle Miklosey ("Marketa") - Jeffrey C. Hawkins ("Andras") - George Icleanu ("Club Owner") - Andrew Brooke ("Captain Varga") - Vlad Radescu ("Mr. Schoen") - Robert Lonsdale ("Gyula") - Naomi Capron ("Mrs. Schoen") - Avila Schmidt ("Trolley Girl") - Ann-Marie Schmidt ("Trolley Mother") - Gay Hamilton ("Frau Lustig") - Charles Hubbell ("SS Colonel Eichmann") - Jonty Stephens ("Mr. Farkas") - Ken Bones ("Samuel Stern") - Charles De'Ath ("Lieutenant Krieger") - Richard Albrecht ("Rabbi Cohen") - Robert Jezek ("Mr. Balacz") - Heather Bleasdale ("Mrs. Cohen") - Jade Moulla ("Sofi Cohen") - Stefan Velniciuc ("Mr. Jacobson") - Mark Wingett ("Sorenzi") - Mihai Stanescu ("Uli") - Tom Bacon ("Samuel") - Patrick Toomey ("Wisliceny") - Iulia Lumânare ("Horthy's Secretary") - Oana Draghici ("Mrs. Farkas") - Stephen Marzella ("David Keonig") - Karl Backus ("Colonel Weber") - Graham Powell ("Weber's Aide") - Mark Colleano ("Pastor Novak")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:40
105
min
Final Fantasy: Die Mächte in dir
Final Fantasy: Die Mächte in dir
Sender: AXN
Ming Na Wen ("Doctor Aki Ross (voice) (as Ming-Na)"), Ming-Na, Alec Baldwin ("Captain Gray Edwards (voice)"), Ving Rhames ("Ryan (voice)"), Steve Buscemi ("Neil (voice)"), Peri Gilpin ("Jane (voice)"), Donald Sutherland ("Dr. Sid (voice)"), James Woods ("General Hein (voice)"), Keith David ("Council Member #1 (voice)"), Jean Simmons ("Council Member #2 (voice)"), Matt McKenzie ("Major Elliot (voice)"), Matt Adler ("Additional Voices (voice)"), Steve Alterman ("Additional Voices (voice)"), David Arnott ("Additional Voices (voice)"), Andrea Baker ("Additional Voices (voice) (as Andrea Taylor)"), Cathy Cavadini ("Additional Voices (voice) (as Catherine Cavadini)"), Lanei Chapman ("Additional Voices (voice)"), Vicki Davis ("Additional Voices (voice)"), Judi M. Durand ("Additional Voices (voice) (as Judi Durand)"), Greg Finley ("Additional Voices (voice)"), Julia Fletcher ("Additional Voices (voice)"), Barbara Harris ("Additional Voices (voice) (as Barbara Iley)"), David McCharen ("Additional Voices (voice)"), Tracy Metro ("Additional Voices (voice)"), David Michie ("Additional Voices (voice)"), Richard Penn ("Additional Voices (voice)"), David Randolph ("Additional Voices (voice)"), John Demita ("BCR Soldier #1 / Space Station Technician #2 / Additional Voices (voice) (uncredited)"), JOHN DI MAGGIO ("BFW Soldier #1 (voice) (uncredited)"), Alex Fernandez ("Space Station Technician #3 (voice) (uncredited)"), David Rasner ("Space Station Technician #1 & 4 (voice) (uncredited)"), Dwight Schultz ("Scan Technician (voice) (uncredited)"), Annie Wu ("The Little Girl / The Fifth Spirit (voice) (uncredited)")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:50
25
min
Two Weeks to Live
Two Weeks to Live
Sender: zdf-neo
Maisie Williams ("Kim Noakes") - Sian Clifford ("Tina Noakes") - Mawaan Rizwan ("Nicky") - Taheen Modak ("Jay") - Thalissa Teixeira ("Thompson") - Russell Tovey ("Beth") - Jason Flemyng ("Brooks") - Josh Hull ("Henchman")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15
45
min
Hide & Seek - Gefährliches Versteckspiel
Hide & Seek - Gefährliches Versteckspiel
Sender: zdf-neo
Piotr Rykow ("Maksim Shumov") - Julija Abdel-Fattach ("Varta Naumova") - Wiaczeslaw Dowzenko ("Maksim Shumov") - Oleksandr Sokolov ("Vadim Sergijenko") - Oleg Moskalenko ("Pavel Meshkov") - Tetyana Zelenska ("Lilia Grinjevskaja") - Aleksandr Kobzar ("Jevgenij Borovko") - Walerij Legin ("Leonid Shumov") - Margaryta Lapina ("Oxana Shvez") - Anastasiya Ostreinova ("Polina (Babysitterin)")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45
255
min
Anixe Doku- Nachtprogramm
Anixe Doku- Nachtprogramm
Sender: Anixe
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00
30
min
Wischen ist Macht
Wischen ist Macht
Sender: Anixe
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25
40
min
Chicago Med
Chicago Med
Sender: VOXup*
Nick Gehlfuss ("Will Halstead") - Yaya DaCosta ("April Sexton") - Torrey DeVitto ("Natalie Manning") - Colin Donnell ("Connor Rhodes") - Brian Tee ("Ethan Choi") - Marlyne Barrett ("Maggie Lockwood") - Oliver Platt ("Daniel Charles") - Norma Kuhling ("Ava Bekker") - Sharon Epatha Merkerson ("Sharon Goodwin") - Ian Harding ("Phillip Davis")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:05
40
min
Chicago Med
Chicago Med
Sender: VOXup*
Nick Gehlfuss ("Dr. Will Halstead") - Yaya DaCosta ("April Sexton") - Torrey DeVitto ("Dr. Natalie Manning") - Colin Donnell ("Dr. Connor Rhodes") - Brian Tee ("Dr. Ethan Choi") - Marlyne Barrett ("Maggie Lockwood") - Oliver Platt ("Dr. Daniel Charles") - Norma Kuhling ("Dr. Ava Bekker") - Sharon Epatha Merkerson ("Dr. Sharon Goodwin") - Molly Bernard ("Dr. Elsa Curry")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00
90
min
Bauer, ledig, sucht...
Bauer, ledig, sucht...
Sender: 3+
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 6: Episode 2 Dokusoap, Schweiz 2010
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:30
80
min
Bauer, ledig, sucht...
Bauer, ledig, sucht...
Sender: 3+
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 7: Episode 5 Dokusoap, Schweiz 2011
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30
360
min
Sendepause
Sendepause
Sender: Eurosport 1
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30
30
min
Tourenwagen: Weltcup Vila Real
Tourenwagen: Weltcup Vila Real
Sender: Eurosport 1
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00
120
min
Teleshopping
Teleshopping
Sender: Disney
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00
150
min
Teleshopping
Teleshopping
Sender: Disney
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20
170
min
Henri 4
Henri 4
Sender: ORF2
Julien Boisselier ("Henri IV.") - Armelle Deutsch ("Margot") - Hannelore Hoger ("Katharina de Medici") - Chloé Stefanie ("Gabrielle DEstres") - Kristo Ferkic ("Henri (als Kind)") - Maximilian Befort ("Henri (als Teenager)") - Roger Casamajor ("Rosny")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10
90
min
Der Alte
Der Alte
Sender: ORF2
Jan Gregor Kremp ("Richard Voss") - Michael Ande ("Gerd Heymann") - Pierre Sanoussi-Bliss ("Axel Richter") - Markus Böttcher ("Werner Riedmann") - Christina Rainer ("Franziska Sommerfeld") - Martin Feifel ("Franz Brunner") - Jule Ronstedt ("Elisabeth Brunner") - Marcus Mittermeier ("Hanns Sonnleitner") - Aglaia Szyszkowitz ("Brigitte Maerz") - Bernhard Schir ("Josef Klausen")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:55
19
min
Couleurs d'été
Couleurs d'été
Sender: RTS Un
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:14
1
min
Météo
Météo
Sender: RTS Un
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00
50
min
Quer mit Röbi Koller - 20 Jahre danach
Quer mit Röbi Koller - 20 Jahre danach
Sender: SRF1
Cornelia Vetsch Bucherer - Said Bucherer - Susann Blumer - Melanie Winiger - Tucker-Paar
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50
45
min
SRF DOK
SRF DOK
Sender: SRF1
Elia Regazzi
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login